Erhältlich bei:

Eine der ältesten und modernsten Garmethoden der Welt – das Dampfgaren!

23. December 2016

Was ist es genau und warum schwören immer mehr Leute darauf?

Dampfgaren wird in unserem schnelllebigen Alltag immer wichtiger. Wir wollen gesund essen, aber gleichzeitig nicht zu viel Zeit für’s Kochen aufwenden. Zunächst aber einmal eine kurze Beschreibung, wie es überhaupt funktioniert:

Es ist ganz gleich welche Art von Dampfgarer benutzt wird, sei es ein Topf mit Gareinsatz, ein freistehender Dampfgarer oder ein Einbaugerät – die Methode basiert immer auf dem gleichen Prinzip. Wasser wird auf mindestens 100 Grad erhitzt, sodass ein Gemisch aus Wasserdampf und Luft entsteht. Dieses umhüllt das Gericht (Nudeln, Fleisch, Kartoffeln, Gemüse) und kondensiert an der Oberfläche.

Das verhindert das Austrocknen und gewährleistet darüber hinaus, dass beispielsweise das Gemüse schonend zubereitet wird, es knackig und farbintensiv bleibt. Die Zellstruktur des Gerichts bleibt durch das besonders schonende Garen erhalten und dadurch auch die Vitamine und Nährstoffe, die sonst beim regulären Kochen im Wasser verloren gehen würden. Beim Dampfgaren kommt das Essen allerdings gar nicht mit dem Wasser direkt in Berührung.

 

Bei dieser Zubereitungsmethode kann ganz auf Fette verzichtet werden und man spart sich dadurch auch eine Menge Kalorien.

Es gibt kein Anbrennen und die Entstehung von ungesunden Röststoffen wird verhindert.

Besonders hervorzuheben ist das außergewöhnliche Geschmackserlebnis. Denn das Dampfgaren sorgt dafür, dass natürliche Aromen und Vitamine der Lebensmittel erhalten bleiben und auch die Farben der Lebensmittel bleiben durch das Dampfgaren zu 100% erhalten. Und das Auge isst ja bekanntlich mit.

 

Die wichtigsten Vorteile des Dampfgarens sind:

  • Vitamine und Mineralien bleiben erhalten
  • Besonders schonende Methode
  • Eigener Geschmack der Lebensmittel bleibt erhalten
  • Kalorienarm
  • Besser verdaulich
  • Kein Anbrennen

 

Deswegen sollten dampfgegarte Gerichte und Beilagen viel öfters auf unserem Speiseplan stehen. Für viele war bisher aber die Hürde, dass sie keinen Dampfgarer haben, die Anschaffung zu kostspielig ist oder einfach zu wenig Platz in der Küche vorhanden ist. Außerdem dauert dampfgaren auch seine Zeit.

Mit unseren Dampfgargerichten ermöglichen wir dampfgaren ganz einfach und zeitsparend ohne Dampfgarer. Wie's funktioniert?

Die Packung ohne einstechen in die Mikrowelle stellen und für 4 Minuten bei 750 Watt garen lassen. Die Zubereitungszeit variiert je nach Gericht (siehe Verpackung). Beim Erhitzen in der Mikrowelle entsteht Dampf in der Verpackung und durch den Dampf werden die teilweise rohen Zutaten schonend und schnell gegart. Die sogenannte Magic Steam Folie sorgt dafür, dass der Dampf in der Verpackung zirkulieren und bei Bedarf entweichen kann. So erreichen alle Zutaten nach der Zubereitungszeit den optimalen Garpunkt.

 

Danach das Produkt eine halbe Minute rasten lassen, die Folie von der Verpackung abziehen und das Gericht liebevoll anrichten. Wir wünschen einen guten Appetit und eine außergewöhnliche Geschmacksreise.